Sowohl in der Langzeitbegleitung schwieriger Lebens- und Krankheitssituationen, als auch in Wachstumsprozessen kann Psychotherapie eine wertvolle Stütze sein.
Psychotherapie bei Salutomed
Unser psychotherapeutisches Angebot umfasst unterschiedlichste Themenbereiche, wie beispielsweise:
- Ängste
- Depressionen
- Burn-out
- Selbstwertprobleme
- Beziehungsprobleme
- Sinnkrisen
- Psychosomatische Beschwerden
- Essstörungen
- Verlust und Trauer
- Probleme des Älterwerdens
- …
Zuweisung und Anmeldung
Die Anmeldung für unsere psychoterapeutischen Angebote erfolgt in der Regel über den behandelnden Hausarzt/die behandelnde Hausärztin.
Bei Zuweisungen durch externe Ärzte bitten wir Sie, ein kurzes Zuweisungsschreiben zu verfassen und per E-Mail (salutomed@hin.ch) an uns zu senden.
In der Regel verlangen wir von den Klienten bei der ersten Sitzung, dass sie Ärzte und Kliniken, bei/in denen sie früher in Behandlung waren, schriftlich von der Schweigepflicht zu entbinden, damit wir nötigenfalls Unterlagen in Kopie bestellen können. Diese Unterlagen können wichtig für die Diagnostik und Gestaltung der Therapie sein. Nehmen Sie bitte Ihre Krankenkassenkarte zur ersten Sitzung mit, wir benötigen alle darauf befindlichen Informationen.
Aufgrund der sehr hohen Auslastung sind zurzeit keine Neuanmeldungen möglich. Gerne nehmen wir Sie auf unsere Warteliste auf. Unter folgenden Links finden Sie telefonische Unterstützungsangebote sowie die Möglichkeit einer weiteren Therapeutensuche: https://www.bgpp.ch oder https://www.psychologie.ch/psychologensuche.
Kostenübernahme
Die Kosten für ärztlich delegierte Psychotherapien werden von der Grundversicherung gemäss Krankenkassenpolice oder der IV-Stelle übernommen. Üblicherweise rechnen wir direkt mit der Krankenkasse ab. Falls Sie eine Rechnungskopie wünschen, melden Sie sich bitte bei Ihrer Therapeutin/Ihrem Therapeuten.
