Termin vereinbaren: 031 911 20 60

Styleguide von Salutomed AG

Das Corporate Design

Die Kommunikation der Salutomed AG wird medienübergreifend geprägt durch das Corporate Design. Es bestimmt ihr visuelles Profil und schafft damit eine Basis für eine erfolgreiche und konsistente Kommunikation. Es ist verbindlicher Ausdruck der Corporate Identity der Salutomed AG nach innen und aussen.

 

Der Styleguide der Salutomed AG beinhaltet alle Vorgaben für das visuelle Erscheinungsbild der Artzpraxis: Office-, Print- und digitale Medien.

Was ist Corporate Design?

Kommunikation ist Voraussetzung für soziales Handeln und wechselseitige Beeinflussung. Schon von jeher haben Menschen unter Verwendung von Zeichen und Medien miteinander kommuniziert. Der Nutzung von Zeichen als Teil der nonverbalen Kommunikation kommt im Zusammenhang mit dem Corporate Design eine besondere Bedeutung zu. Der Begriff Corporate Design fasst das gesamte Erscheinungsbild eines Unternehmens oder einer Institution zusammen. Es ist sozusagen die Summe der visuellen Kommunikation und legt neben dem neuen Logo auch die Hausschrift, die Hausfarbe und das grundsätzliche Gestaltungsraster von Werbemittel und Kommunikationsmedien fest. Im Corporate Design von Salutomed wurden zwei Grundfarben zugeordnet. Ziel ist es, durch die Einführung und Festlegung des neuen Corporate Designs eine Unverwechselbarkeit und einen hohen Effekt der Wiedererkennung zu erreichen und eine eigene starke und charakteristische Persönlichkeit – die Corporate Identity – zu positionieren und zu etablieren. Dies ist jedoch nur dann effektiv möglich, wenn eine strikte und einheitliche Durchsetzung und Einhaltung des Corporate Designs von allen Bereichen – sowohl innerhalb der Praxis wie auch nach außen hin – gewährleistet ist. Die Richtlinien, Maßstäbe und Werte sind wichtigster Teil der Corporate Identiy.

Was ist Corporate Design?

Kommunikation ist Voraussetzung für soziales Handeln und wechselseitige Beeinflussung. Schon von jeher haben Menschen unter Verwendung von Zeichen und Medien miteinander kommuniziert. Der Nutzung von Zeichen als Teil der nonverbalen Kommunikation kommt im Zusammenhang mit dem Corporate Design eine besondere Bedeutung zu. Der Begriff Corporate Design fasst das gesamte Erscheinungsbild eines Unternehmens oder einer Institution zusammen. Es ist sozusagen die Summe der visuellen Kommunikation und legt neben dem neuen Logo auch die Hausschrift, die Hausfarbe und das grundsätzliche Gestaltungsraster von Werbemittel und Kommunikationsmedien fest. Im Corporate Design von Salutomed wurden zwei Grundfarben zugeordnet. Ziel ist es, durch die Einführung und Festlegung des neuen Corporate Designs eine Unverwechselbarkeit und einen hohen Effekt der Wiedererkennung zu erreichen und eine eigene starke und charakteristische Persönlichkeit – die Corporate Identity – zu positionieren und zu etablieren. Dies ist jedoch nur dann effektiv möglich, wenn eine strikte und einheitliche Durchsetzung und Einhaltung des Corporate Designs von allen Bereichen – sowohl innerhalb der Praxis wie auch nach außen hin – gewährleistet ist. Die Richtlinien, Maßstäbe und Werte sind wichtigster Teil der Corporate Identiy.

Bildwortmarke