Wir beteiligen uns an verschiedenen Projekte & Initiativen.

dialog-gesundheit
dialog-gesundheit setzt sich seit 2004 dafür ein, dass die Patienten im Gesundheitswesen eine Stimme bekommen. So sind u.a. „Wie? So! – der Ratgeber für ein besseres Leben“, „Chummerzhilf – der Ratgeber für gesunde und kranke Tage“, das Forum dialog-gesundheit sowie das Café Mondial aus der Arbeit von dialog-gesundheit entstanden.

Koordinierter Patientenpfad ambulant-stationär-ambulant
Ziel des Projekts Koordinierter Patientenpfad ist es, die Behandlungsqualität und Patientensicherheit zu steigern und den Kostenanstieg zu senken. Dies dank des definierten Patientenpfads, der verbesserten Kommunikation, der partizipativen Koordination zwischen Patientinnen/Patienten, Angehörigen und Gesundheitsfachpersonen sowie der Medikamentensicherheit.Das Projekt wurde von xunds-grauholz initiiert und wird durch die Gesundheitsförderung Schweiz gefördert. Innerhalb Salutomed ist Salutomed.Care federführend.

TeamSTEPPS
TeamSTEPPS® ist darauf ausgerichtet, die Rollen und die Verantwortlichkeiten im Team zu klären, den Gebrauch von Information und Ressourcen sowie den Einsatz von Personal zu optimieren, um für die Patienten das beste klinische Ergebnis zu erzielen. TeamSTEPPS® wurde vom Department for Defense und Agency for Healthcare Research and Quality in den Vereinigten Staaten von Amerika entwickelt. Salutomed ist Mitglied der Steuergruppe D, A, CH, welche sich die Übertragung aus dem englischen Original ins deutsche zum Ziel gesetzt hat.