Im Mittelpunkt steht der Dialog auf Augenhöhe zwischen dem Patienten als „Experte über sein krank Sein und gesund Werden“ und der Fachperson (Hausärztin, MPA, Pflege, Therapie) als „Expertin über die Krankheit und Gesundheit“.

Im Gespräch möchten wir gemeinsam den Kern der Krankheit und der Probleme verstehen, um dann neben neuen Lösungen auch die Ressourcen, die es dazu braucht, zu suchen und entwickeln. Schlussendlich soll die Behandlung auch sinnvoll, machbar und nachhaltig sein.
Salutogenese
Im Gegensatz zur „Pathogenese“ (Entstehung von Krankheiten) befasst sich die Theorie der „Salutogenese“ (begründet durch A. Antonowsky) mit der Frage, warum Menschen trotz einer Vielzahl von belastenden Faktoren im biologischen, psychologischen, sozialen, ökologischen Bereich gesund bleiben. Der Gesundheits- und Krankheitszustand eines Menschen wird durch das persönliche Grundgefühl (Kohärenzsinn) gegenüber der Welt und dem eigenen Leben bestimmt.
Systemdenken
Um eine Situation verstehen zu können, muss das ganze System betrachtet werden. Was brauche ich, was brauchst du, um in deinem Umfeld gesund zu sein, gesund zu bleiben oder gesund zu werden? Die systemisch – salutogenetische Grundversorgung geht davon aus, dass Menschen all ihre eigenen Ressourcen mobilisieren und sich organisieren können, wenn sie in ein dazu geeignetes Umfeld kommen und einen Sinn darin entdecken können.
Auftrag
Eine gute Zusammenarbeit steht und fällt mit der Auftragsklärung. Was willst du für dich? Welche Gesundheit ist dir wichtig? Was willst du verändern? Was kann Salutomed dazu beitragen? Die Grundversorgung soll eine bewusste und gemeinsam geplante Beratung und Begleitung von Menschen in wichtigen Entscheidungs- und Problemsituationen sein.